![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 06.11.2006 | Fehlalarm MPreis | |
Wieder Sirenenalarm wegen Fehlalarm beim M-Preis
12 | 08.10.2006 | Wespeneinsatz | |
11 | 21.08.2006 | Wespeneinsatz | |
1 Mann Unterlangkampfen Georg Karrer
10 | 20.08.2006 | Wespeneinsatz | |
1 Mann Mariasteinerstrasse Daum Helmuth
9 | 28.07.2006 | Fehlalarm MPreis | |
15 Mann Einsatzleiter: Kommandant Georg Juffinger 1/2 Stunde
Sirenenalarm.
Ein Backofen löste einen Brandmelder aus.
8 | 24.07.2006 | Ölspur vom Kreisverkehr bis zum Gerätehaus | |
Eine Ölspur vom Kreisverkehr bis zum Gerätehaus zog ein unbekanntes
Fahrzeug.
In Zusammenarbeit mit der FF Kirchbichl wurde mit Ölbindemittel die
Ölspur bedeckt und danach wieder gereinigt.
7 | 04.07.2006 | Wespeneinsatz | |
1 Mann | Haas Herbert | 1 Stunde | |
Bei Cornelia Abarth in der Dornau haben sich Wespen zwischen Dach und Dachverschalung eingenistet. | |||
Mit Hilfe von Spray wurde versucht, die Wespen zu vertreiben. | |||
6 | 27.06.2006 | Einsatz Ried (Unwetter und Hagel) | Fotos |
5 Mann | Einsatzleiter: Kstv. Hermann Palla | 1,5 Stunden | |
Nach dem Einsatz beim Kreithweg erfuhr man, daß in Ried, Ortsteil von Niederbreitenbach, eine Mure abgegangen sei, und den | |||
untersten Neubau verschlammt. | |||
Gemeinsam mit der FF Mariastein, welche schon vor Ort war, wurde mit der Schubkarre der Schlamm entsorgt und mit dem | |||
Strahlrohr der Platz Strahlrohr der Platz und die Straße | |||
gereinigt. |
5 | 27.06.2006 | Einsatz Kreithweg (Unwetter mit Hagel) | Fotos |
3 Mann | Einsatzleiter: Helmut Plank | 45 Minuten | |
Nach einem heftigen Unwetter mit Hagel am Nachmittag konnte man auf der Mariasteiner Bundesstraße sehen, daß vom Berg | |||
Schotter angeschwemmt wird. | |||
Beim Besichtigung des Wasserableiters an der Kreuzung Kreithweg zur Kreith wurde festgestellt, dass dieser verlegt war und deßhalb | |||
der Schotter über den Kreithweg kam. | |||
Der Rüst wurde geholt, der Ableiter freigeschaufelt und die Straße gereinigt. |
4 | 14.02.2006 | Schneeräumung des Flachdaches M-Pteis | |
5 Mann | Einsatzleiter Kommandant Georg Juffinger | 2 Stunden | |
Da am Vortag wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste, wurde am nächsten Tag noch weitergearbeitet. | |||
3 | 13.02.2006 | Schneeräumung des Flachdaches M-PREIS | Fotos |
12 Mann | Einsatzleiter Kommandant Georg Juffinger | 3 Stunden | |
Über SMS wurden die Mitglier der FF Niederbreitenbach verständigt, um 16 Uhr das Flachdach des M-Preis in | |||
Niederbreitenbach wegen Überlastung vom Schnee zu | |||
räumen. 12 Man stellten sich der Aufgabe und beförderten mit "Schneehexen" etliche Tonnen Schnee seitlich vom Dach. | |||
Der Parkplatz musste abgesichert werden. |
2 | 16.01.2006 | Ölalarm Kreisverkehr Mpreis | |
4 Mann | Einsatzleiter HBM Artur Fuchs | 1 Stunde |
SMS Alarm durch Kommandant Georg Juffinger um 12:15 Uhr. | ||
Ölspur auf der Bundesstraße beim Mpreis. | ||
Mit Ölbindemittel wurde die Straße wieder gereinigt. |
1 | 02.01.2006 | Baum liegt über Egererweg, nähe Eisbahn. | Fotos |
Schwere Schneelast auf Bäumen. | |||
4 Mann | Einsatzleiter BM Gerhard Pierzinger | 30 Min |
Heftige Schneefälle und darauf folgender Regen. Dadurch wurde die Last auf den Bäumen zu schwer. Immer wieder werden dadurch Wege und Straßen von umfallenden Bäumen versperrt.
Am Montag gegen 18:30 Uhr wurde Jugendbetreuer Gerhard Pierzinger alarmiert, daß beim Egererweg ein Baum über die Straße liegt.
Beim Besichtigen der Stelle kam zufällig der Gemeinde-Bauhofleiter Herbert Gerngroß
mit dem Traktor vorbei und beseitigte mit dem Frontlader den Baumstamm.
Dadurch konnte die Absperrung bald aufgehoben werden.
Auch bei den restlichen Bäumen am Straßenrand wurde die Schneelast entfernt.